Diesmal sind die Reporter bei sonnigen Temperaturen auf dem Gelände der Merkur-Spielarena, um sich beim Aktionstag des Sportamtes Düsseldorf "Kids in Action" interessante Sportarten zeigen zu lassen und diese selbst auszuprobieren.
Diesmal sind die Reporter bei sonnigen Temperaturen auf dem Gelände der Merkur-Spielarena, um sich beim Aktionstag des Sportamtes Düsseldorf "Kids in Action" interessante Sportarten zeigen zu lassen und diese selbst auszuprobieren.
Dieser Film entstand im Rahmen unseres Medienprojektes für Schulen "Und es bewegt sich doch!" von der Klasse 4a der Marienschule Düsseldorf. Vom 28.09. bis zum 07.10.2020 konnten Schulklassen im Akkihaus an sechs Stationen in jeweils 2 ½ Stunden Trickfilme erstellen. Zu Beginn gab eine Geschichtenmaschine Auskunft über Thema, Stimmung und Figuren des Films. Danach wurden die Schüler*innen selbst aktiv und erstellten aus einer Vielzahl von Materialien faszinierende Kurzfilme.
Die Outtakes des Düsseldörfchenfilms "Dunkle Energie" des Filmstudios 2024, voller futuristischer Versprecher, intergalaktischen schwarzen Filmfehlern und vielen lustigen Situationen am Set.
Dieser Film entstand im Rahmen unseres Medienprojektes für Schulen "Und es bewegt sich doch!" von der Klasse 4c der Marienschule Düsseldorf. Vom 28.09. bis zum 07.10.2020 konnten Schulklassen im Akkihaus an sechs Stationen in jeweils 2 ½ Stunden Trickfilme erstellen. Zu Beginn gab eine Geschichtenmaschine Auskunft über Thema, Stimmung und Figuren des Films. Danach wurden die Schüler*innen selbst aktiv und erstellten aus einer Vielzahl von Materialien faszinierende Kurzfilme.
Eine Hörspielproduktion des Düsseldörfchen Tonstudio aus dem Jahr 2024.
Dieser Film entstand im Rahmen unseres Medienprojektes für Schulen "Und es bewegt sich doch!" eines Kunstkurses der siebten Jahrgangsstufe der Montessori-Gesamtschule Düsseldorf. Vom 28.09. bis zum 07.10.2020 konnten Schulklassen im Akkihaus an sechs Stationen in jeweils 2 ½ Stunden Trickfilme erstellen. Zu Beginn gab eine Geschichtenmaschine Auskunft über Thema, Stimmung und Figuren des Films. Danach wurden die Schüler*innen selbst aktiv und erstellten aus einer Vielzahl von Materialien faszinierende Kurzfilme.
Unsere AkkiCraft-Stadt bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit - diesmal mit einem Hafen samt Leuchtturm mit Tageslichtsensoren, ungewöhnlicher Architektur und ganz viel Moos…
Dieses Let´s Play entstand im Rahmen unserer AkkiCraft-Workshopreihe mit Teilnehmenden ab 10 Jahren am 22.06.2024.
End of content
No more pages to load