Spannendes Fantasy-Abenteuer über ein Mädchen, das unschuldig zwischen die Fronten eines uralten Zaubererkrieges gerät!
Spannendes Fantasy-Abenteuer über ein Mädchen, das unschuldig zwischen die Fronten eines uralten Zaubererkrieges gerät!
Unser erster Workshop der "Zoom Ran!" Reihe lautete „Lauschangriff“:
Bei einem gemeinsamen Hörspaziergang bekommen die Teilnehmer*innen einen ersten Eindruck, wie der Park klingt.
Anschließend werden Geräusche, Sprachfetzen und Sounds aufgenommen und bearbeitet, verändert und geloopt.
So entstehen ganz eigene Klangcollagen und Beats rund um den Park am Akkihaus.
Wer gut die Ohren spitzt, erkennt vielleicht manche Geräusche wieder:
den vorbeifahrenden Zug, den Stein der ins Wasser fällt, spielende Kinder auf dem Seilspielplatz, eine schnatternde Gans oder die quietschende Buchseite am Labyrinth.
WS 1: 22. - 23.08.2020
Wo: Akki-Haus und Stadtteil
Wer: 8 – 14 Jahre
Innerhalb der fünften Sommerferienwoche verwandelt sich das Akki Haus in eine laufende Filmproduktion!
Jeden Tag eine neue Aufgabe, jeden Tag zwei neue Teams und zwei neue Filme: Die 15 Teilnehmer*innen werden täglich in zwei Kleingruppen aufgeteilt, dann wird die jeweilige Tagesaufgabe ausgelost, welche die beiden Gruppen umsetzen sollen.
Am vierten Tag lautete das Thema: Das Ende ist der Anfang! Der Film beginnt mit der letzten Szene und endet mit der ersten Szene der Geschichte!
In den Teams werden die Storys dazu erdacht und geplant, dann wird gedreht.
Und die Ergebnisse? Die seht ihr hier!
Innerhalb der fünften Sommerferienwoche verwandelt sich das Akki Haus in eine laufende Filmproduktion!
Jeden Tag eine neue Aufgabe, jeden Tag zwei neue Teams und zwei neue Filme: Die 15 Teilnehmer*innen werden täglich in zwei Kleingruppen aufgeteilt, dann wird die jeweilige Tagesaufgabe ausgelost, welche die beiden Gruppen umsetzen sollen.
Am vierten Tag lautete das Thema: Das Ende ist der Anfang! Der Film beginnt mit der letzten Szene und endet mit der ersten Szene der Geschichte!
In den Teams werden die Storys dazu erdacht und geplant, dann wird gedreht.
Und die Ergebnisse? Die seht ihr hier!
Innerhalb der fünften Sommerferienwoche verwandelt sich das Akki Haus in eine laufende Filmproduktion!
Jeden Tag eine neue Aufgabe, jeden Tag zwei neue Teams und zwei neue Filme: Die 15 Teilnehmer*innen werden täglich in zwei Kleingruppen aufgeteilt, dann wird die jeweilige Tagesaufgabe ausgelost, welche die beiden Gruppen umsetzen sollen.
Am dritten Tag lautete das Thema: In Bewegung! Die Kamera darf nie stillstehen!
In den Teams werden die Storys dazu erdacht und geplant, dann wird gedreht.
Und die Ergebnisse? Die seht ihr hier!
Innerhalb der fünften Sommerferienwoche verwandelt sich das Akki Haus in eine laufende Filmproduktion!
Jeden Tag eine neue Aufgabe, jeden Tag zwei neue Teams und zwei neue Filme: Die 15 Teilnehmer*innen werden täglich in zwei Kleingruppen aufgeteilt, dann wird die jeweilige Tagesaufgabe ausgelost, welche die beiden Gruppen umsetzen sollen.
Am zweiten Tag lautete das Thema: 3-2-1 Tanz und Raketenstart! Beides muss eine wichtige Rolle spielen!
In den Teams werden die Storys dazu erdacht und geplant, dann wird gedreht.
Und die Ergebnisse? Die seht ihr hier!
5 Tage lang haben die 13 TeilnehmerInnen gesprochen, Geräusche produziert und aufgenommen, um dieses 30minütige Hörspiel fertigzustellen: Eine geheimnisvolle Mühle, eine Flöte und jede Menge skurriler Personen spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die Interviews wurden von den Kindern während der "Werkwochen im Park" 2020 selbst geplant, gedreht und geschnitten.
Ein kleiner Stunttest, den drei Mädchen während der zweiten Werkwoche selbst eingeübt, gedreht und geschnitten haben. (Werkwochen im Park, 2020)
Die Detektei Dreierlei hilft einem juwelier, der von einem gemeinen Erpesser erpresst wird.
Geschrieben und gedreht von den Kindern während der Werkwochen 2020.
End of content
No more pages to load