Die Interviews wurden von den Kindern während der "Werkwochen im Park" 2020 selbst geplant, gedreht und geschnitten.
Innerhalb der fünften Sommerferienwoche verwandelt sich das Akki Haus in eine laufende Filmproduktion!
Jeden Tag eine neue Aufgabe, jeden Tag zwei neue Teams und zwei neue Filme: Die 15 Teilnehmer*innen werden täglich in zwei Kleingruppen aufgeteilt, dann wird die jeweilige Tagesaufgabe ausgelost, welche die beiden Gruppen umsetzen sollen.
Am zweiten Tag lautete das Thema: 3-2-1 Tanz und Raketenstart! Beides muss eine wichtige Rolle spielen!
In den Teams werden die Storys dazu erdacht und geplant, dann wird gedreht.
Und die Ergebnisse? Die seht ihr hier!
5 Tage lang haben die 13 TeilnehmerInnen gesprochen, Geräusche produziert und aufgenommen, um dieses 30minütige Hörspiel fertigzustellen: Eine geheimnisvolle Mühle, eine Flöte und jede Menge skurriler Personen spielen dabei eine wichtige Rolle.
Ein alltäglicher Gang zum Briefkasten nimmt eine ungeahnte Wendung!
Gezeichnet von Mia während der "Werkwochen im Park 2020".
Zwei Schüler und eine Professorin wagen sich in eine geheimnisvolle Mine voller düsterer Geheimnisse!
Geschrieben, gedreht und geschnitten von den Kindern während der "Werkwochen im Park 2020".
Ein wahnsinniger Wissenschaftler verfolgt einen teuflischen und kreiert ein tödliches Virus!
Geschrieben und gedreht von den Kindern während der Werkwochen 2020.
Während der dritten Woche unserer "Werkwochen im Park" hat unser Teilnehmer Julian (12 Jahre) sein Lieblingsspiel vorgestellt!
Zelda: Breathe of the Wild ist das 19. Spiel der berühmten Zelda-Reihe; es erschien am 03.03.2017 für die Nintendo Switch - alle Rechte liegen Bei Nintendo!
Geschrieben, gedreht und geschnitten von Maira, Greta und Tasnim den Kindern während der "Werkwochen im Park" 2020.
Die Detektei Dreierlei hilft einem juwelier, der von einem gemeinen Erpesser erpresst wird.
Geschrieben und gedreht von den Kindern während der Werkwochen 2020.
End of content
No more pages to load